Freitag, 9.Juni 2023

LBFT Marke RGB online

Bundesarchiv Bild 183 L1108 0028 Suhl Stadthalle 002Am 29. September 1983 startete die Band SAGA ihre Europatournee „Heads or Tales“ in der DDR und zwar in der Suhler Stadthalle. Das Konzert wurde vom Fernsehen der DDR komplett übertragen und im Jugendfernsehen wurden Interviews mit der Band gezeigt (zu sehen auf Youtube über diesen Link). Die Gruppe, die sich dem Progressive Rock der 1970-er Jahre verschrieben hat, gründete sich 1977 in Toronto/ Kanada. Ihr erstes Studioalbum hatte 1978 in Deutschland, Schweden und den Niederlanden durchschlagenden Erfolg. SAGA war auch die erste kanadische Band, die hinter dem Eisernen Vorhang auftrat: Am 14. Februar 1982 spielte die Band in Budapest vor 10.000 Fans.
1983 wählte die Band Suhl als Auftakt für die Tour zum fünften Studioalbum „Heads or Tales“ – damit war sie die erste westliche Rockgruppe, die ein Konzert in der DDR spielte. Der Auftritt war in Licht und Ton für die damaligen Verhältnisse auf dem höchsten Stand der technischen Entwicklung. Das Equipment wurde in drei riesigen Trucks und etlichen Bussen nach Suhl gefahren, so dass sich SAGA-Sänger Michael Sadler später in einem Interview erinnerte, dass die ganze Stadt zugeparkt gewesen sein soll, nachzulesen auf hier auf Freie Presse online. (Bildnachweis: Bundesarchiv_Bild_183-L1108-0028_Suhl_Stadthalle)

ThLA-Navigator

Wie können wir Ihnen helfen?

Geben Sie einen Suchbegriff ein:

> Alle Dienstleistungen


Interaktive Karte
Zwangsaussiedlungen in Thüringen

Diese interaktive Karte zeigt über 200 Orte in Thüringen, die von Zwangsaussiedlungen betroffen waren. Klicken Sie auf die Markierungen, um mehr zu erfahren. 

Legende: 
Gelb: Zwangsaussiedlungen 1952
Orange: Zwangsaussiedlungen 1961
Rot: Zwangsaussiedlungen in mehreren Jahren

Beratungstermine Sidebar 2020

Seiten aus Taetigkeitsbericht ThLA 2019 20

Kontakt

Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA)

Postfach 90 04 55 | 99107 Erfurt

Tel.: 0361 57 3114-951
Fax: 0361 57 3114-952
E-Mail:  info@thla.thueringen.de

Der Landesbeauftragte auf Facebook:

FB f Logo blue 100

Bundesstiftung Aufarbeitung

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.

www.bundesstiftung-aufarbeitung.de

der bundesbeauftragte

Der Bundesbeauftragte
für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

www.BStU.bund.de

Cover Gerbergasse18 Heft 93