- Christian Dietrich (rechts) übergibt seinen Tätigkeitsbericht an Christian Carius (links)
Heute hat der Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Christian Dietrich seinen Tätigkeitsbericht an den Landtagspräsidenten Christian Carius überreicht. Erstmalig bezieht sich der Tätigkeitsbericht auf einen Zeitraum von zwei Jahren.
Eckpunkte des Berichts sind zum einen die Beratungstätigkeit des Landesbeauftragten sowie der Beratungsinitiative SED-UNRECHT, zum anderen die Aktivitäten des Landesbeauftragten im Rahmen politischer Bildung. Zahlreiche Statistiken, etwa zu der Akteneinsicht in die Stasi-Unterlagen oder zur Beratung von ehemaligen DDR-Heimkindern machen deutlich, dass die Aufarbeitung der SED-Diktatur bei Weitem nicht abgeschlossen ist.
Zuletzt wird der Bericht als eine Neuerung die politisch-historische Aufarbeitung in den vergangenen Jahren sowie die Thüringer Aufarbeitungslandschaft beleuchten. Im Besonderen reflektiert der Landesbeauftragte hier zu der aktuellen „Unrechtsstaat“-Debatte, die im Umfeld des Regierungswechsels verstärkt in die Öffentlichkeit gerückt ist.
Den vollständigen Bericht können Sie über diesen Link abrufen: