In der Zeit von 1949 bis 1975 (Bundesrepublik Deutschland) bzw. 1949 bis 1990 (DDR) haben Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe bzw. der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren. Die von Bund, Ländern und Kirchen getragene Stiftung "Anerkennung und Hilfe" hat die Aufgabe, dieses Leid und Unrecht anzuerkennen und die Betroffenen zu unterstützen. Zum 1. Januar 2017 hat die Stiftung ihre Arbeit aufgenommen. In Thüringen wird die regionale Anlauf- und Beratungsstelle bis zum 31. März 2017 eingerichtet.
Kontakt ab dem 01. April 2017:
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Referat 23
Postfach 900354
99106 Erfurt
Mehr zur Stiftung "Anerkennung und Hilfe" finden Sie hier auf der Webseite des Bundeministeriums für Arbeit und Soziales.