Freitag, 9.Juni 2023

LBFT Marke RGB online

Kontakt:

Tel.: 0361 57 3122-205
Fax: 0361 57 3122-713
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Telefonisch erreichbar wie folgt:
Mo - Do von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr und
Fr von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.

Bei Nichterreichen wenden Sie sich bitte an das Büro in Erfurt unter Tel. 0361 57 3114-951.

Beratungsgespräche werden nach vorheriger Terminabsprache durchgeführt.
Jederzeit erhältlich sind Anträge auf Akteneinsicht bei der BStU, Rehabilitierung, Info-Blätter, Veröffentlichungen sowie Informationen über lokale Aktivitäten des ThLA.

Besuchs- und Postadresse:

Behördenhaus Gera, in der 5. Etage, Zimmer 542
Puschkinplatz 7
07545 Gera

Erreichbarkeit:
Straßenbahnlinie 1 Haltestelle Puschkinplatz sowie wenige Gehminuten vom Stadtzentrum, Hauptbahnhof und der zentralen Umsteigestelle „Heinrichstraße“ entfernt und gegenüberliegend das Parkhaus Zentrum.

Mit dem PKW:
A4 Ausfahrt Gera, Siemensstraße stadteinwärts, Berliner Straße, Clara-Zetktin-Straße, links in die Amthorstraße und rechts in die Rudolf-Diener-Straße, dann Parkmöglichkeit suchen.
Öffentliche Parkplätze stehen in der Amthorstraße, Rudolf-Diener-Straße und im Parkhaus Zentrum (Dr.-Eckner-Str.) zur Verfügung.

Kontakt:

Dr. Anke Geier
Außenstellenleiterin des ThLA Suhl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: 0361 57 3121-691
Fax: 0361 57 3121-692
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Markus Engelbert
Sachbearbeiter
Tel.: 0361 57 3121-690
Fax: 0361 57 3121-692

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Telefonisch erreichbar wie folgt:

Mo - Do von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr und
Fr von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.

Bei Nichterreichen wenden Sie sich bitte an die Behördenzentrale in Erfurt unter Tel. 0361 57 3114-951.

Beratungsgespräche werden nach vorheriger Terminabsprache durchgeführt. 
Jederzeit erhältlich sind Anträge auf Akteneinsicht bei der BStU, Rehabilitierung, Info-Blätter, Veröffentlichungen sowie Informationen über lokale Aktivitäten des ThLA.

Besuchs- und Postadresse:
Behördenzentrum Suhl, Haus 2, 2. Etage
Hölderlinstraße 1
98527 Suhl

Erreichbarkeit:
Buslinie A1, A2, AG, ab Bahnhof oder ab Stadtmitte
Haltestelle: Martin-Andersen-Nexö-Str.,
ca. 5 min Fußweg in Fahrtrichtung und dann rechts abbiegen (Richtung Behördenzentrum (Amtsgericht, Schulamt))

oder

Buslinie A3 ab Stadtmitte

Haltestelle: Hölderlinstraße

PKW:
A71 Ausfahrt Suhl, stadteinwärts Richtung Ilmenau, an REWE-Kaufhalle rechts abbiegen
A73 Ausfahrt Suhl-Friedberg, stadteinwärts hinter dem Krankenhaus rechts abbiegen (Richtung Behördenzentrum (Amtsgericht, Schulamt))

ThLA-Navigator

Wie können wir Ihnen helfen?

Geben Sie einen Suchbegriff ein:

> Alle Dienstleistungen


Interaktive Karte
Zwangsaussiedlungen in Thüringen

Diese interaktive Karte zeigt über 200 Orte in Thüringen, die von Zwangsaussiedlungen betroffen waren. Klicken Sie auf die Markierungen, um mehr zu erfahren. 

Legende: 
Gelb: Zwangsaussiedlungen 1952
Orange: Zwangsaussiedlungen 1961
Rot: Zwangsaussiedlungen in mehreren Jahren

Beratungstermine Sidebar 2020

Seiten aus Taetigkeitsbericht ThLA 2019 20

Kontakt

Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA)

Postfach 90 04 55 | 99107 Erfurt

Tel.: 0361 57 3114-951
Fax: 0361 57 3114-952
E-Mail:  info@thla.thueringen.de

Der Landesbeauftragte auf Facebook:

FB f Logo blue 100

Cover Gerbergasse18 Heft 93