Donnerstag, 30.März 2023

LBFT Marke RGB online

MfS AGM Nr 1838 Bl 001 WebAm 25. September 2018 findet in der Erfurter Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße um 19:00 Uhr die exklusive Vorpremiere des Dokumentarfilmes „Honeckers unheimlicher Plan“ statt. Im Film wird das Vorgehen der Staatssicherheit am „Tag X“, also im Falle innerer Krisen oder der Mobilmachung der DDR, aufgezeigt. So wären etwa 10.000 DDR-Bürger in geheime Isolierungslager verschleppt worden. Neben der Vorpremiere in Erfurt ist der Film am 24. September in Leipzig, am 26. September in Weimar und am 27. September in Berlin zu sehen. Der Film von Katharina und Konrad Herrmann wird dann am 1. Oktober 2018 um 23:30 Uhr in der ARD gezeigt.
Dr. Anke Geier, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim ThLA, hat sich ebenfalls mit der Thematik der Isolierungsobjekte der Staatssicherheit in den drei Thüringer Bezirken Erfurt, Gera und Suhl befasst. Ihren Vortrag zum sogenannten Vorbeugekomplex des MfS in Thüringen und speziell zum Bezirk Erfurt finden Sie hier. Am 30. Oktober 2018 wird Frau Dr. Geier um 17:00 Uhr in der BStU-Außenstelle Suhl über die Internierungs- und Isolierungsobjekte im ehemaligen Bezirk Suhl vortragen. Weitere Infos dazu finden Sie hier auf der Webseite des BStU.
(Bildbeschreibung / Quelle: Titelblatt der Direktive 1/67 zur Mobilmachung des Ministeriums für Staatssicherheit / Signatur: BStU, MfS, AGM, Nr. 1838, Bl. 1).

ThLA-Navigator

Wie können wir Ihnen helfen?

Geben Sie einen Suchbegriff ein:

> Alle Dienstleistungen


Interaktive Karte
Zwangsaussiedlungen in Thüringen

Diese interaktive Karte zeigt über 200 Orte in Thüringen, die von Zwangsaussiedlungen betroffen waren. Klicken Sie auf die Markierungen, um mehr zu erfahren. 

Legende: 
Gelb: Zwangsaussiedlungen 1952
Orange: Zwangsaussiedlungen 1961
Rot: Zwangsaussiedlungen in mehreren Jahren

Beratungstermine Sidebar 2020

Seiten aus Taetigkeitsbericht ThLA 2019 20

Kontakt

Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA)

Postfach 90 04 55 | 99107 Erfurt

Tel.: 0361 57 3114-951
Fax: 0361 57 3114-952
E-Mail:  info@thla.thueringen.de

Der Landesbeauftragte auf Facebook:

FB f Logo blue 100

Bundesstiftung Aufarbeitung

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.

www.bundesstiftung-aufarbeitung.de

der bundesbeauftragte

Der Bundesbeauftragte
für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

www.BStU.bund.de

Cover Gerbergasse18 Heft 93