Vortrag und Podiumsdiskussion mit Heike Knechtel, Gesine Tettenborn und Thomas Purschke
Im staatlichen Auftrag wurden Hochleistungs- und Nachwuchssportler in der DDR gedopt. Sie erlitten hierdurch erhebliche gesundheitliche Schäden, deren Spätfolgen teilweise erst jetzt zu Tage treten. In seinem Vortrag spricht der Journalist Thomas Purschke über die Verstrickungen von Thüringer Medizinern und Wissenschaftlern im DDR-Staatsdopingsystem.
Darauf folgend liest Gesine Tettenborn (ehemalige Erfurter Spitzensportlerin) aus ihren bisher unveröffentlichten Zeitzeugenerinnerungen. Heike Knechtel von der Doping-Opfer-Hilfe informiert schließlich im Rahmen der Veranstaltung zur Lage der Dopingopfer, der Rehabilitierungspraxis und zum aktuellen Hilfsfonds.
Abschließend diskutieren Heike Knechtel, Gesine Tettenborn und Thomas Purschke unter der Moderation von Christian Dietrich über den Stand der Aufarbeitung des DDR-Sports in Thüringen.
Der Landesbeautragte lädt interesserierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu der Veranstaltung am 26. September um 18:30 Uhr in das Erfurter Haus Dacheröden (Anger 37, 99084 Erfurt) ein.