Beim Landesbeauftragten des Freistaats Thüringen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Juristische/r Mitarbeiter/in zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der Beratung, die im Auftrag des Landesbeauftragten erfolgt, und die Erarbeitung von Expertisen. Daneben sind Rechtsinformationen im Zusammenhang der Rehabilitierung von SED-Unrecht zu erteilen, Beratungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen und nach dem StUG durchzuführen, Gutachten zu erstellen, der Haushalt des ThLA zu führen und Firmen zu beauftragten. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.
Außerdem ist mit Wirkung zum 01.09.2018 die Stelle als Referent/in Bürgerberatung und Beratung öffentlicher Stellen zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Durchführung von Beratungen nach den SEDUnrechtsbereinigungsgesetzen und nach dem Stasi-Unterlagen-Gesetz sowie die Planung, Vorbereitung und Ausführung von Veranstaltungen (Buchlesungen, Referentenvorträgen und Opfertreffen) und Beratungstagen in den Landkreisen und kreisfreien Städten Thüringens. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.