Landesbeauftragter am 15. und 16. März mit zwei Publikationen bei „Leipzig liest“ vertreten
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse moderiert der Landesbeauftragte des Freistaats Thüringen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Christian Dietrich am 15. und 16. März zwei Buchvorstellungen, die sich dem staatlichen Mobbing gegen Studenten in der DDR widmen:
Günter Knoblauch / Roland Mey: Defekte einer Hochschulchronik
Lesung und Gespräch am 15. März um 16:00 Uhr in der Leipziger Gedenkstätte Runde Ecke (Dittrichring 24, 04109 Leipzig); mit dem Autor Roland Mey, Dr. Jochen Staadt (Forschungsverbund SED-Staat, Berlin) und Hildigund Neubert (2003-2013 Thüringer Landesbeauftragte für die Stasiunterlagen), Moderation Christian Dietrich.
Weitere Informationen und eine Rezension zum Buch finden Sie hier.
Rainer Jork / Günter Knoblauch (Hg.): Zwischen Humor und Repression - Studieren in der DDR: Zeitzeugen erzählen
Lesung und Gespräch am 16. März um 18:00 Uhr in der Leipziger Außenstelle des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (Dittrichring 24, 04109 Leipzig); mit den Zeitzeugen Dr. Martin Böttger, Reinhard Keller, Gabriele Stötzer, Martina Pontius und Prof. Hans-Hendrik Grimmling, Moderation Christian Dietrich.
Weitere Informationen und eine Rezension zum Buch finden Sie hier.
Christian Dietrich lädt herzlich zu den Buchvorstellungen am 15. und 16. März ein. Die Bücher können im Anschluss an die Veranstaltungen erworben werden.