Auf der diesjährigen Geschichtsmesse in Suhl trafen sich am vergangenen Samstag Ministerpräsident Bodo Ramelow, DIE LINKE, und Rainer Eppelmann, Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, um unter anderem über die DDR als Unrechtsstaat zu diskutieren.
Dabei konstatierte MP Ramelow etwa, dass die DDR eine verächtliche Haltung zum Rechtsstaat hatte. Zudem machte der Ministerpräsident den Eindruck, ein ernsthaftes Interesse an der Aufarbeitung der SED-Diktatur zu haben.
Verschiedene Pressestimmen zu der Diskussion finden Sie hier:
Ramelow diskutiert auf Geschichtsmesse über DDR als Unrechtsstaat
www.thueringer-allgemeine.de
Ramelow bekräftigt in Suhl Willen zur DDR-Aufarbeitung
www.otz.de
Eppelmann: Ramelow soll Rückzahlung von SED-Geld unterstützen
www.mdr.de
Ramelow meint es ernst mit der DDR-Aufarbeitung
www.idea.de