Tagung mit Vorträgen von Dr. Martin Jung, Dr. Georg Herbstritt, Helmuth Frauendorfer und Christian Dietrich
Am 11. November findet ab 10:00 Uhr in der Kleinen Synagoge in Erfurt (An der Stadtmünze 5) eine Tagung zum Thema "Rumänien und Deutschland im Kommunismus" statt. Wie eng waren die Beziehungen zwischen Stasi und Securitate? In welchem Fokus stand die deutsche Minderheit Rumäniens für den Geheimdienst unter Nicolae Ceaușescu? In welcher Form war die DDR-Opposition gegenüber der kommunistischen Diktatur in Rumänien aktiv? Und wie wurde der rumänische Widerstand in der DDR wahrgenommen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Rumänientagung von renommierten Rumänien-Experten diskutiert.
Wir freuen uns über Ihr Kommen. Das Programm im Detail:
Begrüßung Christian Dietrich, Landesbeauftragter
„Beziehungen zwischen Staatssicherheit und Securitate“
Dr. Georg Herbstritt, BStU
„DDR-Opposition und Diktatur in Rumänien“
Christian Dietrich, Landesbeauftragter
Mittagspause
„Rumäniendeutsche und die Ceaușescu-Diktatur“
Helmuth Frauendorfer, Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
„Die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Diktatur in Rumänien nach 1990“
Dr. Martin Jung, Trier
Schlusspodium
Christian Dietrich, Helmuth Frauendorfer, Dr. Georg Herbstritt, Dr. Martin Jung