Der Landesbeauftragte des Freistaats Thüringen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Point Alpha Akademie veranstalten am 6. und 7. April 2017 in Geisa eine internationale Tagung zum Thema Vertreibungen im kommunistischen Herrschaftsgebiet.
Die wissenschaftliche Tagung beleuchtet die staatlich kontrollierten Vertreibungen und die Binnenzwangsumsiedlungen im kommunistischen Europa, in Russland und der Sowjetunion seit 1917. Doktoranden und Postdoktoranden sowie renommierte Wissenschaftler stellen ihre Forschungen zum Thema vor und diskutieren den Gedanken, dass diese Vertreibungs-ereignisse ein essentieller Bestandteil der kommunistischen Politik waren: Sie dienten dem Zweck, die kommunistische Herrschaft zu etablieren und zu festigen.
Wir laden am Thema interessierte Wissenschaftler aus Ihrem Institut ein, sich mit den Kollegen auszutauschen und neue Erkenntnisse zu erarbeiten. Um den Wissenstransfer und die internationale Vernetzung zu erleichtern, wird die Konferenz in englischer Sprache abgehalten. Durch die Förderung der Bundesstiftung Aufarbeitung können wir eine Unterkunft und die Verpflegung während der Tagung kostenfrei zur Verfügung stellen.
Um rechtzeitige Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten, da die Plätze auf 45 Teilnehmer beschränkt sind. Unter dieser E-Mail-Adresse können Sie auch weitere Informationen zur Tagung erfragen.