Seit 2011 arbeitet der Landesbeauftragte im Rahmen des Quellen-Zeitzeugen-Projekts mit dem Fachbereich Polizei der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Meiningen zusammen. Lesen Sie hier auf dem Landesportal der Thüringer Polizei, wie der dort verantwortliche Dozent für Kriminologie und Soziologie, Andreas Müller-Tucholski, das Quellen-Zeitzeugen-Projekt des Landesbeauftragten und die Kooperation bewertet und welche Lernziele dabei im Speziellen für angehende Polizisten verfolgt werden.
Außerdem finden sich auf der Webseite des Landesportals wichtige Literaturhinweise zum Thema SED-Diktatur und Stasi, darunter auch ein als pdf-Dokument abrufbarer wissenschaftlicher Aufsatz zum Thema "Die widersprüchliche Einheit von affirmativem und kritischem Diskurs als Grundlage sozialwissenschaftlicher Lehre im Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst" von Andreas Müller-Tucholski (Erschienen 2015 in: Stark, Carsten (Hg.): Soziologie und Polizei. Zur soziologischen Beschäftigung mit und für die Polizei, Reihe Verwaltungssoziologie, Norderstedt). Hierin wird das Quellen-Zeitzeugen-Projekt auf soziologisch-wissenschaftlicher Ebene eingehend untersucht.