Am 31. August 2016 endet die Antragsfrist für Hilfen aus dem Fonds Sexueller Missbrauch für Betroffene, die in ihrer Kindheit oder Jugend von 1949 bis 2013 in der Bundesrepublik oder der DDR in Institutionen sexuell missbraucht wurden. Für den Fonds sexueller Missbrauch im familiären Bereich sind Anträge auch über die ursprüngliche Frist vom 30. April 2016 hinaus weiterhin möglich.
Für den Missbrauch in Heimen für Kinder oder Jugendliche konnten sich ehemalige Heimkinder bis 30. September 2014 an den Fonds Heimerziehung in der DDR wenden. Das Ergänzende Hilfesystem institutioneller Bereich des Fonds Sexueller Missbrauch kann daher von ehemaligen Heimkindern nicht in Anspruch genommen werden.
Seit Mai 2013 sollen die Hilfen des Fonds in Form von Sachleistungen bis zu 10.000 Euro heute noch bestehende Folgen eines sexuellen Missbrauchs in staatlichen oder nichtstaatlichen Einrichtungen ausgleichen und mildern. Leistungen sind allerdings nur dann möglich, wenn sich das Bundesland, der Träger oder die Dachorganisation der Einrichtung, in welcher der Missbrauch stattgefunden hat, an dem Ergänzenden Hilfesystem beteiligt.
In den Beratungen ist das Thema sexuellen Missbrauchs besonders schambesetzt. In jüngster Zeit wurden Missbrauchsfälle die in den Beratungen im Rahmen der Auseinandersetzung um das Staatsdoping an Sportschulen und Trainingsstätten thematisiert. Die Befristung - oder besser - Zeitdruck gefährden das Ziel einer Befriedung.
Hier finden Sie unter anderem geschulte Berater/innen der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V. (DGfPI) und deren Kooperationspartner sowie des WEISSEN RINGES.
WEISSER RING Eisenach/Wartburgkreis
Petra Notroff
Mobiltelefon: 0151 15047310
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WEISSER RING Erfurt (Stadt)
Jutta Maaßen
Mobiltelefon: 0151 15047307
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WEISSER RING Landesbüro Thüringen
Telefon: 0361 3464646
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.weisser-ring.de/internet/landesverbaende/thueringen/landesverband-thueringen/index.html
Ein Infotelefon des Fonds ist unter 0800 4001050 am Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu erreichen.
Anmeldeformular und weitere Hinweise: www.fonds-missbrauch.de