Schon vor 1989 beschäftigte sich der Bürgerrechtler Konrad Weiß mit Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit in der DDR - und sieht klare Kontinuitäten und Zusammenhänge zwischen damals und heute. Lesen Sie das interessante Interview zu todgeschwiegenem und nach der Wiedervereinigung nicht aufgearbeiteten und wirksam bekämpften Neo-Nazismus in Ost-Deutschland.
Der Landesbeauftragte wird die Thematik im Rahmen einer Podiumsdiskussion aufgreifen und zur Diskussion bringen, ob und inwiefern tatsächlich eine Kausalität zwischen SED-Diktatur, dortiger Sozialisation und der heutigen Gesellschaft in Ost-Deutschland im Kontext fremdenfeindlicher und rassistischer Ressentiments besteht.
Weitere Informationen folgen in Kürze.