Seit 2000 werden im Rahmen des "Thüringen-Monitor" Stimmungen und Einstellungen der Thüringer repräsentativ erhoben. Die Langzeitstudie, die im Auftrag der Landesregierung durch die Uni Jena jährlich durchgeführt wird, ist kommende Woche Dienstag Thema im Kabinett; dann werden die Ergebnisse ausführlich vorgestellt.
Der Thüringer Allgmeinen lagen bereits Fakten der noch unveröffentlichten Studie vor: So etwa, dass mittlerweile deutlich mehr Thüringer im Vergleich früheren Jahren die DDR als Unrechtsstaat bewerten; 61% der Befragten stimmten dieser Aussage zu, im Jahr 2014 waren es 54%. Trotz dieses zunehmend kritischen Blicks auf die SED-Diktatur bleibt die persönliche Einstellung zur DDR im Allgemeinen bei der Mehrheit der Befragten eine andere.
Lesen Sie mehr zu den Ergebnissen des "Thüringenmonitors" auf Thüringer Allgemeine Online und Ostthüringer Zeitung Online.