Einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der DDR-Bürgerrechtsbewegung, Christoph Wonneberger, erhielt am 30. September 2015 den mit 10.000 € dotierten Ludwig-Beck-Preis für Zivilcourage der Stadt Wiesbaden. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand war seinerzeit Initiator der Friedensgebete in der DDR. Maßgeblich hatte Wonneberger den Menschen in der Leipziger Nikolaikirche mit seinen Predigten Hoffnung gegeben und einen gewaltfreien Protest gefordert. Ungeachtet der Bedrohung durch die Stasi haben er und seine Mitarbeiter dabei rund 30.000 Flugblätter gedruckt und verbreitet.
Der Landesbeauftragte hat zu der festlichen Verleihung des Preises für Zivilcourage eine Laudatio gehalten, die das Wirken und die Rolle Wonnebergers im Zuge der Friedlichen Revolution nachzeichnen. Den Text der Festrede und einen ausführlichen Bericht zu der Preisverleihung finden Sie hier.